|
Allgemeine Informationen
(werden im Laufe der Zeit weiter
vervollständigt)
Zum e-mailen bitte die kleinen Bilder
anklicken.
|
|
|
|
Anreise
Taxi Spiros Tel.: 0030 28230 83033 |
|

|
Oder
Paleochora-Taxi
(die Notfallnummer)
|
|
|
|
Mietwagen Notos / Eftichis Tsiskakis Tel.: 0030
28230 42110
|
 |
 |
|
Karte
von Westkreta
Sabine-Travel: Mietwagen, Fahrräder und alle
möglichen Tickets
Tel.: 0030 28230 42192
|

|
|
|
|
Bus: Busfahrpläne (ohne Gewähr) |
|
|
|
Wetter: Region Chania - Wetter online
|
|
Mehr Wetter:
 |
|
Tourist
Information - Touristen Information
  
|
|
Stadtplan: Stadtplan
von Paleochora
Mit freundlicher Genehmigung von
Mario Sommer, MetaCom. |
|
|
|
Unterkunft:
|
|
"Pahia Ammos", Fam. Konstantoudakis
Tel.: 0030 28230 41242
Am Sandstrand. Einfach, gemütlich und mitten im
kretischen Leben. Klimaanlage auf Wunsch, sonst angenehm windig.
Powerdusche, kräftig, heiß und wenn man's braucht, auch richtig kalt.
|
|
"Haris Studios", Haris und Flora
Tel.:0030 28230 42438
In der ruhigen Altstadt, am Meer. Gepflegt, gut
ausgestattet, freundlich. Dusche und Klimaanlage weiß ich nicht, man
kann ja nicht überall wohnen. Viele Britische Gäste. Da diese häufig
niesen, könnte eine Klimaanlage im Spiel sein.
www.paleochora-holidays.com
|
 |
|
|
Jannis
"Extraprimas" Superherberge

Villa
Joanna Paleochora

Zum
mailen hier klicken
|
|
|
|
Corali Studios

|
|
|
|
Auntie's Appartments

|
|
|
|
Metacom in Anidri

|
|
|
|
Aris Hotel

|
|
|
|
Aghas Hotel

|
|
|
|
On The Rocks Hotel

|
|
|
|
Anthea

|
|
|
|
The Third Eye

|
|
|
| Hier
ein Link zu einer Auswahl von Hotels und Pensionen in Paleochora. |
|
|
|
|
|
Megim

Tel
:+30 28230 41656, 41690
fax:
+30 28230 41184
|
|
|
|
Frühstück und zwischendurch und
Essen überhaupt:
|
|
"Cafe Almyrida", Stelios
Tsirintanis und Katharina v. Grünhagen
In der ruhigen Altstadt, am Meer. Unter der Pension
"Klima". Schwer in Ordnung, siehe Beschreibung auf dieser
Homepage oder auf:
*Cafe-Almyrida*
|
|
"Water's Edge Cafe"
In der ruhigen Altstadt, am Meer. Unter "Haris
Studios". Ebenfalls schwer in Ordnung, siehe Beschreibung auf dieser
Homepage.
*Haris-Studios*
|
|
"KIPARAKI"
Hinter dem OTE-Büro.
Frische
kretische Produkte werden in diesem gemütlichen
Restaurant verarbeitet das seinen Namen von dem
rückwärtigen Garten herleitet, in dem
selbstverständlich ebenfalls serviert wird.
Es gibt europäische, asiatische und
afrikanische Küche. Die Betreiber sind weit gereist und bedienen ihre
Gäste in allen erdenklichen Sprachen.
|
|
"Corali" An der Ostpromenade. Hier
haben wir als Familie viele Jahre gut gegessen. Ideale Lage für Familien
mit Kindern. Klettergelände an der Promenade, wo die Kleinen zwischen den
Steinen am Meer rumkraxeln können ehe sie am Tisch nervig werden. Auch
früher, als das kleine Restaurant noch direkt am Wasser lag, war es ein
besonderer Genuss dort kleine Tintenfische zu essen. Der Hausherr stieg
zwischendurch mal eben mit einer Harpune ins Meer und kam mit frischen
Kalamari wieder raus. Auch war es immer sehr nett, wenn er sich nach dem
Essen, wenn die Freaks sich allmählich an die Tränken verzogen hatten,
mit einer 2-Liter Flasche Ouzo und den Worten: "Arbeit nix Ouzo, nix
Arbeit Ouzo" an den Tisch setzte. Das dauerte dann regelmäßig
länger. Wunderbar unter der einzigen Glühbirne zu sitzen und palavernd
aufs Meer zu schauen.
Heute ist es etwas heller dort aber es gibt auch
wesentlich mehr zu essen und das muss man natürlich sehen können.
Mutters Stifado ist immer noch unvergleichlich.
|
|
"Akrogiali" An der Ostpromenade. Wer
auf Fleisch steht ist hier absolut richtig. Seit vielen, vielen Jahren
tobt old Stavros, der kleine "Meister des Grills" in seiner
kleinen Grillkammer vor sich hin und was dabei heraus kommt verdient alle
möglichen Sterne. Fisch, Gemüse etc. gehören selbstverständlich auch
zum Programm.
|
|
"Dionysos" Auf der Hauptstrasse. Alekos der alte
Haudegen will nun schon seit über 20 Jahren wieder nach Australien
zurück. Scheint aber nicht wirklich zu klappen. Was seine Familie in der
Küche zaubert ist etwas für alle. Einerseits hat er als erster den etwas
nordeuropäischeren Geschmack bedient, auf der anderen Seite serviert er
immer noch traditionelle Gerichte, wie z. B. Kaninchen und Lamm in einer
Sauce die tatsächlich noch Zimt enthält. Bei Kindern beliebt ist auch
sein Reispudding, den unsere oft als Einziges essen, dafür aber umso
mehr.
|
|
"Aristea" Auf der Hauptstrasse. Wo wir schon
1978 und in den Folgejahren, als Freaks unsere kleinen Souvlakis und
Spitzen-Tsatziki verdrückt haben, wird man auch heute noch bestens
versorgt.
|
|
"ANIKHTOS"
Auf der Hauptstrasse. Noch so ein "Grillmaster". Der
erste und lange Zeit beste "Schnellimbiss" im Ort. Verwandelt sich
abends in ein Restaurant. Wer mal richtig sündigen will und knüllesatt
weiterziehen, bei sehr moderatem Finanzeinsatz, dem empfehle ich hier einen
Mixed-Grill Teller. Sieht eigentlich gar nicht so gewaltig aus, aber
hallo.....Bei uns hat der Laden den Beinamen Wurstmaxe, wg. der kleinen
kretischen Wurst, die auch auf dem Mixed-Grill zu finden ist. Für
zwischendurch, wenn der Abend wie immer länger wird, hat er hervorragende
Giros-Pittas zum Mitnehmen parat.
|
|
"Der Hamburger-Man"
An der Querstrasse Richtung Sandstrand.
Macht erst irgendwann nachts auf, die letzte echte
"Taxifahrerkneipe". Serviert wahre Monster-Burger mit frischen
Zutaten und sorgt dafür, dass unsere Söhne öfters mal da hin
verschwinden. Ich übrigens auch. Um eine Nacht im Morgengrauen mit
wohlgefülltem Magen abzuschließen genau der richtige Laden. Der Chef ist
übrigens ein ausgefuchster Kenner guter, ruhiger, nicht
hitparadengebundener Musik und riesengroß wie seine Burger. Außerdem
bietet er ausgezeichnete, nicht vom Tourismus modifizierte, traditionell
kretische Kuchen an. |
|
"The Third Eye" In
in einer Seitenstrasse am linken Teil des Sandstrandes. Wer
es rein vegetarisch mag ist hier bestens aufgehoben. Riesen Auswahl an
interessanten Gerichten, fernöstlich angehaucht. Eine spezielle Art von
"Reibekuchen aus was weiß ich", hat es mir hier besonders
angetan. Es empfiehlt sich allerdings früh zu erscheinen da die Küche
meistens gegen 22 Uhr schon ratzekal leergemampft ist. |
|
|
|
Wird fortgesetzt.
|
|

|
|
*Home*
*Paleochora
in Geschichten* *Photos* *Info-Seite*
*Guest-Book* *Links* |